STACKIT Logo — Zur Startseite navigierenSTACKIT Logo — Zur Startseite navigieren

amberSearch

amber Tech GmbH
Öffnet externe URL in einem neuem Fenster

amberSearch hilft Mitarbeitenden, das über Jahre gewachsene Know-How und zumeist dezentral verteilte Know-How schnell und einfach zugänglich zu machen. Über ein breites Set an Standardkonnektoren lässt sich diese Lösung mit wenig Aufwand in eine gewachsene IT-Infrastruktur integrieren.



Übersicht

Anbieter

amber Tech GmbH
Öffnet externe URL in einem neuem Fenster

Art der Zustellung

Software as a Service (SaaS)

Kategorien

Business Applications, Desktop Applications, Machine Learning

Produktbeschreibung

Wer kennt es nicht - seit Jahren wachsen die Datenmengen und die Anzahl der relevanten Datensilos in Unternehmen immer schneller. Schon heute verbringen Mitarbeitende täglich über 30 Minuten mit der internen Recherche und müssen immer öfters Kollegen um Hilfe bei der internen Recherche bitten. Allein in den letzten Jahren hat sich die Zeit, die für die digitale Suche in internen Systemen aufgewendet werden muss um über 77% gesteigert. Mit Herausforderungen wie dem Fachkräftemangel und dem demografischen Wandel wird es für Unternehmen immer wichtiger, schnell auf das vorhandene Know-How zugreifen zu können. Mit amberSearch bauen wir das, was die Mitarbeitenden bereits aus ihrem privaten Umfeld im Internet kennen (bspw. Suchmaschinen und Chatbots wie ChatGPT) auf internem Know-How auf. So haben Mitarbeitende einen einfachen und niedrigschwelligen Einstieg, um das interne Know-How schnell und einfach zu finden. So kann die Zeit, die zur internen Recherche von Informationen benötigt wird, um bis zu 40% reduziert werden. Neue Mitarbeitende werden deutlich schneller effizient. Über ein breites Set an Standardkonnektoren und Integrationsmöglichkeiten wie bspw. einer Teamsapp oder einer Desktopapp lässt amberSearch sich schlank in den bestehende Systeme integrieren. amberSearch ist es dabei besonders wichtig, seine Lösung unabhängig von Drittanbietern anbieten zu können, weshalb auf Module von Drittanbietern verzichtet wird. Somit schafft amberSearch es mit eigenem Know-How eine DSGVO-konforme Lösung zu entwickeln, die die europäischen Werte wahrt. Natürlich werden bestehende Zugriffsrechte komplett übernommen, so dass jeder Mitarbeitende stets nur die Informationen findet, auf die er oder sie sowieso Zugriff hat.

Vertrieb kontaktieren


Über den Anbieter

Bereits 2020 in Aachen gegründet, hat das Team von amberSearch als eines der ersten deutschen Unternehmen das Potenzial von Large Language Modellen für das interne Informationsmanagement erkannt. So entwickelte das Team bereits damals eigene LLM’s und schreibt seitdem eine echte Erfolgsgeschichte.