Cloud Engine Workshops: Von Multi-Cloud-Kompetenz über Architektur und Datenklassifizierung bis zu Governance, Operations und PoC. Ihr Fahrplan für eine sichere, souveräne und effiziente Cloud-Migration.
Highlights
Technisches Fundament für Migration
Die Cloud Engine Workshops schaffen die Basis für eine souveräne Migration: Architektur-Design, Datenklassifizierung, Governance und Security werden praxisnah auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt.
Compliance & Sicherheit im Fokus
Wir entwickeln passgenaue Modelle für Datenschutz, DSGVO und branchenspezifische Vorgaben. So stellen Sie sicher, dass Ihre Cloud-Umgebung regulatorisch abgesichert und nachhaltig vertrauenswürdig betrieben wird.
Betriebsmodelle & Observability
Von Logging bis Incident Management: Wir erarbeiten Konzepte, die Ihre Cloud dauerhaft stabil und effizient im Betrieb halten. Transparenz und schnelle Reaktionsfähigkeit sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.
Praxischeck & Pilotierung
Mit Proof of Concept oder Pilotprojekten testen wir Architektur und Prozesse unter Realbedingungen. Das reduziert Risiken, steigert Akzeptanz und schafft Vertrauen für die großflächige Migration in die Cloud.
Übersicht
Produktbeschreibung
Cloud Engine – Migrationsvorbereitungs-Workshops Eine souveräne Cloud-Migration braucht mehr als Strategie – sie braucht den richtigen Motor. Die Exxeta Cloud Engine Workshops liefern, flexibel an jeden Kundenbedarf anpassbar, das technische Fundament für Ihre Transformation: Architektur, Klassifizierung, Governance, Operations und Migrationsplanung. Diese Workshop-Gruppe richtet sich an alle, die ihre Cloud-Umgebung sicher, compliant und zukunftsfähig aufbauen wollen. Die Exxeta Cloud Engine schafft Klarheit über Technik, Prozesse und Proof of Concept – damit Ihre Cloud nicht nur startet, sondern nachhaltig läuft. W11 – Cloud Competence & Multi-Cloud Skills Welche Fähigkeiten braucht Ihr Team? Wir analysieren bestehendes Wissen, identifizieren Lücken und entwickeln ein praxisorientiertes Skill-Programm für den souveränen Umgang mit Multi-Cloud-Umgebungen. W12 – Cloud Architecture Design: Wie sieht Ihr technisches Zielbild aus? Gemeinsam entwerfen wir Ihre Cloud-Architektur – modular, skalierbar, passend zur Regulatorik. Fokus: Betriebsmodelle, Security by Design und Integration in bestehende IT-Landschaften. W13 – Data Classification & Compliance Wo liegen Ihre Daten und wie werden sie geschützt? Wir entwickeln ein Klassifizierungsmodell, das Datenschutz, DSGVO und branchenspezifische Vorgaben berücksichtigt – Grundlage für alle weiteren Cloud-Entscheidungen. W14 – Cloud Governance & Security Welche Regeln braucht Ihre Cloud Wir definieren Governance-Strukturen, Rollenmodelle und Sicherheitsrichtlinien, die regulatorische Anforderungen erfüllen und operative Risiken minimieren. W15 – Cloud Operations & Observability Wie bleibt Ihre Cloud im Gleichgewicht? Wir erarbeiten Konzepte für Monitoring, Logging, Incident-Management und Observability – damit Betrieb und Sicherheit Hand in Hand laufen. W16 – Migration Readiness & Planning Sind Sie bereit zum Abflug? Wir bewerten Ihre Migrationsfähigkeit, erstellen Roadmaps und planen Migrationswellen – abgestimmt auf Business-Prioritäten, Risiken und technische Machbarkeit. W17 – Proof of Concept / Pilot Testen, bevor es ernst wird: Wir setzen einen PoC oder Piloten auf, um Architektur, Prozesse und Security unter Realbedingungen zu validieren – und Vertrauen für die großflächige Migration zu schaffen. Zusammengefasst: Die Exxeta Cloud Engine ist Ihr Antrieb – für eine technisch belastbare, regulatorisch abgesicherte und praxisnah getestete Migration in die souveräne Cloud.
Support
Über den Anbieter
Exxeta begleitet Unternehmen dabei, sich digital neu aufzustellen und nachhaltige Geschäftsmodelle zu entwickeln. Die Kernkompetenzen liegen in der Beratung, Softwareentwicklung, Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Big Data. Exxeta berät und unterstützt seine Kund:innen entlang der gesamten Wertschöpfungskette – von der Strategie über die Implementierung bis hin zum Betrieb. Das Portfolio umfasst Groß- und Mittelstandskunden, insbesondere aus den Branchen Mobilität, Energie, Öffentlicher Sektor und Finanzdienstleistungen. Seit der Gründung 2005 in Karlsruhe ist Exxeta stark gewachsen und beschäftigt heute über 1.200 Mitarbeitende in vier Ländern.