STACKIT Logo — Zur Startseite navigierenSTACKIT Logo — Zur Startseite navigieren

iTernity Compliant Archive Software (iCAS)

iTernity GmbH
Öffnet externe URL in einem neuem Fenster

iCAS ist eine flexible Middleware für Retention Management & WORM Datenarchivierung. Die Softwarelösung lässt sich optimal in bestehende IT-Infrastrukturen integrieren. Während Sie sich um Ihr Kerngeschäft kümmern, schützt iCAS zuverlässig im Hintergrund die Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten.



Übersicht

Anbieter

iTernity GmbH
Öffnet externe URL in einem neuem Fenster

Art der Zustellung

STACKIT Application Image

Produktbeschreibung

iCAS (iTernity Compliant Archive Software) ist eine Unternehmens-Software für Archivierung und Datenschutz, die Organisationen dabei unterstützt, Daten flexibel und sicher zu speichern und gleichzeitig zahlreiche gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien in der Informationsarchivierung zu erfüllen. Es implementiert Dateisystem und API mit WORM-Funktionalität (Write Once, Read Multiple) und bietet softwaredefinierte Archivierung für langfristige Datenspeicherung. iCAS ermöglicht die konforme Archivierung nach rechtlichen Standards wie GDPR, SEC 17a-4, GDPdU, GoBD, AO, HGB, SOX, Basel II usw. Bitte beachten Sie die folgenden Links, um die entsprechenden Zertifikate abzurufen: KPMG-Softwarezertifikat von iCAS: https://kpmg.bryter.io/s/wEstKqupRqOpUAw27LPLHw/atlas_automation_report_service_01_en?id=3c72e03c-824c-40eb-b119-4c0295358a7a&var=a KPMG GDPR-Prüfung von iCAS: https://kpmg.bryter.io/s/wEstKqupRqOpUAw27LPLHw/atlas_automation_report_service_01_en?id=20a3bc36-86cb-484e-8cdf-764760035f61&var=a Die Cohasset-Bewertung für iCAS im Hinblick auf die Einhaltung von SEC 17a-4: https://iternity.com/files/assets/03_Downloads-PDFs/EN/Certifications/Certification_iCAS_SEC_17a-4_Compliance_Assessment.pdf Viele Anbieter von PACS-, KIS-, DMS-, ECM-, ERP- oder Email-Systemen haben die kompatible Integration ihrer Systeme mit iCAS zertifiziert. Die Software-Lösung kann in heterogene Infrastrukturen integriert und mit den meisten Speichersystemen kombiniert werden. Die iCAS-Lösung ist hoch skalierbar und extrem performant für große Mengen kleiner Dateien sowie für große Dateien (z.B. Röntgenbilder, ISO-Abbilder). Es ist wichtig zu verstehen, dass iCAS selbst kein DMS- oder ECM-System ist. ECM- oder DMS-Funktionalitäten können jedoch durch unabhängige Software-Anbieter (ISVs) realisiert werden, die iCAS in ihre Lösung integrieren können, indem sie das iCAS-Dateisystem-Gateway (iFSG) verwenden. Durch die Multi-Mandanten-Fähigkeit ist es möglich, mehrere logisch getrennte Inhalts-Repositories innerhalb einer iCAS-Installation einzurichten. Damit können beispielsweise unabhängige Abteilungen oder Niederlassungen eines Unternehmens ihre Informationen (z.B. Mitarbeiterdaten, Buchhaltungsdaten oder Forschungsdaten) in getrennten Archivbereichen innerhalb eines zentralen iCAS-Archivs speichern. iCAS bietet dank seiner patentierten Content-Storage-Container-Technologie (CSC) mehrere wichtige Vorteile, wie immutable Objektspeicher für verschiedene Speichermedien, Self-Healing archivierter Objekte in File-Repositories usw. Die iCAS-Software läuft auf Servern mit Windows-Betriebssystem 2016, 2019 und 2022 (64-Bit) und speichert die Archiv-Container auf lokalen Laufwerken, SAN (iSCSI/FC), NAS oder Objektspeicher. iCAS-Server können auch als virtuelle Maschine auf verschiedenen Plattformen betrieben werden, z. B. VMware, Hyper-V, Citrix XEN. Die iCAS-Dateisystem-Schnittstelle (iFSG - iCAS-Dateisystem-Gateway) kann mit dem iAdmin-Tool konfiguriert werden; sie ermöglicht die WORM-Funktionalität ohne die Notwendigkeit, sie in den Programmcode der ISVs zu integrieren. Der iFSG bietet verschiedene Archiv-Modi für unterschiedliche Anforderungen. Im Lesemodus emuliert es die NAS-Funktionalität von gängigen Standards. Auf diese Weise werden Dateien archiviert, nachdem das "Nur-Lesen"-Bit gesetzt wurde. Unternehmen müssen verschiedene Aufbewahrungsfristen einhalten, doch Artikel 17 der DSGVO bietet eine Ausnahme: EU-Bürger haben das Recht, die Löschung ihrer personenbezogenen Daten aus Datenbanken, Backups und Archiven innerhalb eines Monats zu beantragen. Der iCAS Special Delete Manager ermöglicht es Unternehmen, diese Ausnahme zu erfüllen. Jeder Löschvorgang wird im Audit Log dokumentiert, und alle Prozesse und Informationen können im Special Delete Manager detailliert nachvollzogen werden. Dies bietet maximale Kontrolle während des gesamten Löschprozesses. Darüber hinaus ermöglicht der Special Delete Manager die Löschung weiterer Daten, wie etwa Daten, die durch Migrationsfehler entstanden sind, vor Ablauf der Aufbewahrungsfrist.


Support

Zusätzliche Ressourcen


Über den Anbieter

iTernity bietet Lösungen für Backup, Speicherung, Archivierung und Ransomware-Schutz von geschäftskritischen Daten. Mit dem softwaredefinierten Ansatz der Produkte können Unternehmen zahlreiche gesetzliche Vorschriften und interne Richtlinien für Informationsarchivierung erfüllen.