Highlights
KI-gestützte Simulationsplaylist
Simuliert komplexe Social-Engineering-Angriffe (Deepfakes, Voice Cloning, KI-Phishing-Mails, ...), um Mitarbeitende auf echte kursierende Maschen vorzubereiten.
OSINT-Risikoprofil
Durchleuchtet öffentlich verfügbare Unternehmensdaten und erstellt individuelle Trainingsszenarien, zugeschnitten auf das individuelle Risikoprofils des Mitarbeitenden.
Live human threat intelligence
Überwacht kontinuierlich echte Cyberangriffe und erstellt daraus realistische Simulationen, um Mitarbeitende gezielt auf neue Bedrohungsszenarien vorzubereiten.
Compliance & reporting
Live-Reporting mit Schwachstellen-Analyse und dem Human Firewall Index, der Sicherheitsbewusstsein messbar macht und Compliance mit Standards wie NIS2 und ISO 27001 erleichtert.
Übersicht
Produktbeschreibung
revel8 ist eine innovative Plattform für Cybersicherheitsschulungen, die modernste KI wie Deepfakes nutzt, um Mitarbeitende gegen Cyberangriffe zu wappnen. Durch realistische, vollautomatisierte Simulationen aktueller Cyberbedrohungen schult revel8 Ihre Mitarbeitenden in Echtzeit. Der Hauptzweck der Plattform besteht darin, die „menschliche Firewall“ eines Unternehmens zu stärken – also die Mitarbeitenden so zu schulen, dass sie Phishing- und Social-Engineering-Angriffe erkennen und abwehren können. revel8 kombiniert dazu KI-gestützte Angriffssimulationen mit spielerischem Lernen, um ein nachhaltiges Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu verankern. Funktionen Live Human Threat Intelligence: Die Plattform überwacht kontinuierlich reale Cyberbedrohungen (Threat Intelligence) und wandelt diese in Schulungssimulationen um. Ihre Mitarbeitenden trainieren dadurch mit echten, top-aktuellen Bedrohungsszenarien und lernen, neuen Angriffsmethoden immer einen Schritt voraus zu sein. OSINT-Risikoprofil: revel8 scannt die öffentlich verfügbaren Informationen Ihres Unternehmens (Open Source Intelligence) und erstellt ein Risikoprofil. Dieses individuelle OSINT-Risikoprofil wird genutzt, um die Trainings persönlicher und relevanter für die Mitarbeitenden zu gestalten. KI-gestützte Simulations-Playlist: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz simuliert die Plattform gefährliche Angriffszenarien – von KI-generierten Phishing-E-Mails über gefälschte Stimmen (Voice Cloning) bis hin zu Deepfake-Videos. Dabei werden Angriffe auf mehreren Kanälen gleichzeitig nachgestellt (E-Mail, Telefon, Chat etc.), um realistische Social-Engineering-Kampagnen zu erlebbar zu machen. So lernen Ihre Mitarbeitenden, auch komplexe und neuartige Betrugsversuche zu erkennen und abzuwehren. Training & Gamification: Neben den Simulationen bietet revel8 interaktive Lerninhalte genau im richtigen Moment. Direkt nach einem simulierten Angriff erhalten Ihre Mitarbeitenden kurze, verständliche Lektionen, die auf ihr Verhalten zugeschnitten sind. Eine spielerische interne Rangliste und persönliche Dashboards motivieren zusätzlich und fördern einen freundschaftlichen Wettbewerb – das steigert das Engagement und verankert Sicherheitsbewusstsein langfristig. Compliance & Reporting: Ein übersichtliches Reporting liefert Sicherheitsverantwortlichen Echtzeit-Einblicke in das Risikolevel Ihrer Belegschaft. Umfangreiche Berichte zeigen Fortschritte auf und helfen, die Einhaltung von Compliance-Standards (z.B. NIS2, ISO 27001) nachzuweisen.
Verwendung
Nutzungsbedingungen des Anbieters
Sehen Sie sich die Geschäftsbedingungen dieses Produkts an
Öffnet externe URL in einem neuem FensterSupport
+49 1511 5677439
Bei dringenden Fragen erreichen Sie unser Vertriebsteam telefonisch.
support@company-shield.de
Kontaktieren Sie unser Vertriebs- und Supportteam per E-Mail.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.
Öffnet externe URL in einem neuem FensterÜber den Anbieter
revel8 ist eine innovative Plattform für Cybersicherheitsschulungen, die modernste KI nutzt, um Mitarbeitende gegen Cyberangriffe zu wappnen. Durch realistische, vollautomatisierte Simulationen aktueller Cyberbedrohungen schult revel8 Ihre Mitarbeitenden in Echtzeit. Der Hauptzweck der Plattform besteht darin, die „menschliche Firewall“ eines Unternehmens zu stärken – also die Mitarbeitenden so zu schulen, dass sie Phishing- und Social-Engineering-Angriffe erkennen und abwehren können.